Referent*in als Elternzeitvertretung (m/w/d) für Demokratiebildung und -förderung im Team Demokratie und Frieden

Die Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre in Teilzeit (75 %, zzt. 28,9 Wochenstunden) eine*n

Referent*in als Elternzeitvertretung (m/w/d)

für Demokratiebildung und -förderung im Team Demokratie und Frieden

Aufgaben­beschrei­bung

Zu den Aufgabenbereichen dieses Arbeitsplatzes gehören u. a.:
  • Wahrnehmung des Gesamtbereichs Demokratieförderung und Demokratiebildung und der darin tätigen Akteur*innen
  •  Kontaktaufnahme und Kontaktpflege mit Kooperationspartner*innen
  • Aufbau von und Mitarbeit in Netzwerken in Kirche und Gesellschaft
  • Halten von Vorträgen, Durchführung von Seminaren und Teilnahme an Podien
  •  Beratung und Expertise für kirchenleitende Menschen und weitere kirchliche Körperschaften
  • Schulung von Ehren- und Hauptamtlichen zur Gestaltung demokratischer Diskurs- und Argumentationsformate
  •  aktives Einbringen in die Gesamtaufgaben des multiprofessionellen Teams Demokratie und Frieden

Voraussetzungen

Zu den Voraussetzungen gehören:

Zu den Voraussetzungen gehören:

  • gesellschaftswissenschaftlicher Studienabschluss (Bachelor- oder höherwertiger Abschluss, in u. a. Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Theologie)
  • Wissen um und Interesse an Phänomenen wie Verschwörungstheorien, Desinformationen, Populismus, Rechtsextremismus sowie zu konstruktiven Ansätze der Partizipation und der demokratischen Willensbildung
  • Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Beratungs- und Vortragserfahrungen
  • konzeptionelle Fähigkeiten
  • Team-, Kommunikations-, und Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Selbstständigkeit

 

Die Tätigkeit als Referent*in für Demokratiebildung und -förderung ist mit einer besonderen Außenwirkung für die Kirche verbunden. (weitere Infos siehe Stellenausschreibung)

 

Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Wir bieten

Wir bieten
  • hohe Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen Team
  • ein gut organisiertes und gut ausgestattetes, qualitätsorientiertes und umweltzertifiziertes Arbeitsumfeld
  • ein Entgelt nach TV-L Entgeltgruppe E11 sowie eine Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen und eine zusätzliche Altersversorgung
  • vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team
  •  ein internes Gesundheitsmanagement (Gesundheitstag und Sportkurse)
  • kostenloses Obst, Kaffee und Tee
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • einen modernen Arbeitsplatz in der Innenstadt Hannovers sowie flexible Arbeitszeiten
  • ein strukturiertes Onboarding
Zurück

Infos

Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen

Arbeitsfeld: Verwaltung / Verband / Organisation

Befristung: 2 Jahre

Eintrittsdatum:

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Arbeitgeber

Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Archivstr. 3
30169 Hannover
Deutschland

Kontakt

Dr. Daniel Rudolphi
Telefon: 0511 1241-140
E-Mail: bewerbung.agentur@evlka.de