Superintendent*in (m/w/d) gesucht für den Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte

Stellen Sie sich bitte einen Ort vor, an dem Schwerindustrie am Rande des Teutoburger Waldes auf idyllische Landschaften trifft.
Wo alte Traditionen lebendig sind und der Wille zur Erneuerung spürbar wird.
Wo Kirche nicht Randerscheinung ist, sondern Herzstück der Gemeinschaft bleibt.
Willkommen im Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte.
Willkommen bei uns.

Aufgaben­beschrei­bung

Was Ihre Aufgaben sind:
  • Leitung des Kirchenkreises mit 19 Gemeinden in fünf Regionen
  • Mitentwicklung und Umsetzung von Zukunftsperspektiven für die Kirche vor Ort 
  • Repräsentation der Kirche in Öffentlichkeit, Gesellschaft und Politik 
  • Förderung des regionalen Denkens und Stärkung der Dienstgemeinschaft 
  • Krisenmanagement, Moderation und Begleitung von Veränderungsprozessen 
  • Weiterentwicklung einer gemeinsamen Identität des fusionierten Kirchenkreises 
  • Begleitung der Arbeit in den Werken und Einrichtungen des Kirchenkreisverbandes

Voraussetzungen

Was uns wichtig ist:
  • Fähigkeit zum Agieren auf Augenhöhe in multiprofessionellen Teams 
  • Freude an struktureller Transformation und regionaler Zusammenarbeit 
  • Leidenschaft für die Arbeit in und mit Gemeinden 
  • Wertebewusstsein und die Fähigkeit, diese überzeugend zu vertreten 
  • Motivationskraft und Entscheidungsfreude 
  • Besonnenheit, Kritikfähigkeit und Machtsensibilität


Wenn Sie Lust haben, gemeinsam mit uns die nächsten Kapitel der Kirche zu schreiben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pastor Jan Ketges Vorsitzender des Wahlausschusses
FON (05421) 4741 _ MAIL jan.ketges@evlka.de
Pastorin Martina Sievers-Gotthilf Stellvertretende Superintendentin
FON (0175) 8281331 _ MAIL martina.sievers-gotthilf@evlka.de
Regionalbischof Friedrich Selter
FON (0541) 45210 _ MAIL friedrich.selter@evlka.de

Mitglied in einer evangelischen Landeskirche

Wir bieten

Was wir Ihnen bieten:
  • Unterstützung durch ein engagiertes Team aus Freiwilligenmanagement, Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit, Kirchenmusik, Jugendarbeit und Sozialarbeit
  • Serviceorientierte Verwaltung und vorausschauende Haushaltsplanung 
  • Pragmatisch arbeitender Finanzausschuss und mutig agierender Stellenplanungsausschuss
  • Vielseitige innovative Projekte wie „SpiritFlow“ und „NoFilter Bike“, die zeigen: Kirche lebt! 
  • Orte mit Charakter: vom industriellen Georgsmarienhütte über landschaftlich eingebettete Dörfer bis zum Mittelzentrum Melle 
  • Eine noch immer starke gesellschaftliche Vernetzung der Kirche 
  • Spielraum, um gemeinsam mit uns Kirche für die Zukunft zu gestalten

Bewerben können sich Personen, die in einem aktiven Dienstverhältnis zu einer der Gliedkirchen der EKD stehen.

Zurück

Infos

Stellenart: Stelle für Führungskräfte

Arbeitsfeld: Pfarrstellen, Verwaltung / Verband / Organisation

Befristung: keine Angabe

Eintrittsdatum:

Bewerbungsfrist: 25.10.2025

Arbeitgeber

Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Landeskirchenamt
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Deutschland
http://www.landeskirche-hannovers.de

Kontakt

OKR Andreas Zachmann
Telefon: 0511 1241-317
E-Mail: personaldezernat@evlka.de