Pastor*in (m/w/d) für die Kreuzkirche Lüneburg – Gestalten Sie Kirche in innovativer Zukunftsgemeinschaft!

Zum 1. Januar 2026 oder früher in der attraktiven Hansestadt Lüneburg

Unsere Gemeinde sucht Sie: Eine engagierte Persönlichkeit, die mit uns gemeinsam Kirche bewegt und unsere Vision „SUMMT“ lebt: Sozial, Undogmatisch, Musikalisch-modern, Meditativ, Theologisch-tolerant.

Aufgaben­beschrei­bung

Wir sind:

Ihre Wirkungsstätte: Innovativ vernetzt in der Zukunftsgemeinschaft Südwest

Die Kreuzkirchengemeinde (ca. 1.900 Mitglieder) ist aktiver Teil der Zukunftsgemeinschaft Südwest – einem sich gut entwickelnden Kooperationsmodell im Kirchenkreis Lüneburg. Seit Mai 2025 bilden wir mit den Nachbargemeinden Amelinghausen, Betzendorf, Deutsch Evern und Embsen ein verbundenes Pfarramt. Diese Partnerschaft prägt unsere Arbeit:
• Gemeinsame Konfi-Arbeit und regionale Freizeiten ab Sommer 2025
• Projekte im Verbund: z.B. Gesprächskreis + Gospelworkshop
• Kollegialer Austausch und Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg

Hier gestalten Sie nicht nur lokal, sondern wirken aktiv an der Zukunft der Kirche in der Region mit!
 

Voraussetzungen

Ihre Aufgaben im Gemeindeleben:
  • Prägung kreativer Gottesdienstformate (thematisch, musikalisch, meditativ)
  • Begleitung des vielfältigen kulturellen Lebens („Pianokirche“, Ausstellungen, Filmabende)
  • Stärkung des ehrenamtlichen Engagements
  • Seelsorge und Gemeindepädagogik


Unser Team & Rahmenbedingungen

  • 75%-Stelle (diese Pfarrstelle)
  • Diakonin (25% Gemeinde, 75% Stadtteilhaus)
  • Sekretärin (12 Std.) & Küsterin (19,5 Std.)
  • Kita „Kirchenmäuse“ (Kitaverbandsmitglied) 
  • Wichernhaus (Lebensraum Diakonie) + ev. Altenheim (betreut durch eine Pastorin inkl. Übernahme von Beerdigungen) 
  • Keine Residenzpflicht (kein Pfarrhaus) 
  • Moderne IT-Ausstattung für Sie 
  • Solide Gemeindefinanzen 
  • Umfassend renovierte Gebäude


Entwicklungsstufe: Kirche der Stille

Der Kirchenvorstand treibt die Entwicklung zur „Kirche der Stille“ voran (eigenständige Dienststelle bei der Landeskirche beantragt). Diese meditative Prägung tritt neben Ihr Aufgabenspektrum.

Mitglied in einer evangelischen Landeskirche

Wir bieten

Wir bieten
  • Lebendige Uni-Stadt: Gute Anbindung (Hamburg/Hannover), Schulen, Kultur, Natur (Heide/Elbuferregion)
  • Gestaltungsfreiraum: Aufgeschlossene Gemeinde mit Dialogkultur
  • Innovatives Umfeld: Vernetzung in der Zukunftsgemeinschaft und regionalen Kooperationen


Ihr Profil

  • Freude an Kommunikation und spiritueller Vielfalt
  • Theologische Weite und Zugewandtheit 
  • Ausdrückliche Lust an kooperativer Arbeit – lokal wie in der Zukunftsgemeinschaft 
  • Innovatives Denken und Teamfähigkeit

Bewerben können sich Personen, die in einem aktiven Dienstverhältnis zu einer der Gliedkirchen der EKD stehen.

Kontakt:
Superintendent Christian Stasch, Mail: sup.lueneburg@evlka.de, Tel.: 04131 - 420 77
Pastor Julian Wyrwa, Mail: Julian.Wyrwa@evlka.de, Tel.: 04131 – 86 46 341

Zurück

Infos

Stellenart: Stelle für Hochschulabsolventen

Arbeitsfeld: Pfarrstellen

Befristung: keine Angabe

Eintrittsdatum:

Bewerbungsfrist: 25.09.2025

Arbeitgeber

Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Landeskirchenamt
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Deutschland
http://www.landeskirche-hannovers.de

Kontakt

OLKRn Dr. Nicola Wendebourg
Telefon: 0511 1241-317
E-Mail: personaldezernat@evlka.de