Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in für die Kirchenkreissozialarbeit und Schwangerschaftskonfliktberatung oder Sozialarbeiter*in / Diakon*in/ Religionspädagoge*in / in Doppelqualifikation

Die Kirchenkreissozialarbeit ist ein fachlich qualifiziertes Hilfeangebot für in Not geratene Menschen. Sie ist erste Anlaufstelle der Beratung und Hilfeleistungen im Netzwerk des Kirchenkreises. 

Zudem verknüpft Sie zukunftsorientiert die Entwicklung von Projekten und Initiativen, mit Kooperationspartnern und unterschiedlichen Netzwerken, im kirchlichen und außerkirchlichen Bereich, um Benachteiligungs- und Ausgrenzungsstrukturen zu überwinden.

Unsere Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung versteht sich als umfassende und einheitliche psychologische Beratung und Unterstützung.

Wir bieten kostenlose Beratung für Frauen und Männer an, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit und ihrer Nationalität an und begleiten Klient:innen im Entscheidungsprozess und bei der Entwicklung Ihrer Lebensplanung.

 

Aufgaben­beschrei­bung

Aufgabenbeschreibung

Ihre Aufgaben in der Kirchenkreissozialarbeit sind u.a.

-      Diakoniebezogene Netzwerkarbeit im Kirchenkreis Osterholz- Scharmbeck

-      Gewinnung, Leitung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeitender

-      Allgemeine soziale Beratung

-      Gremien- und Fachgruppenarbeit

-      Mitwirkung und Teilhabe an der diakoniebezogenen Öffentlichkeitsarbeit

-      Religionspädagogische Arbeit und/oder Mitwirkung in der gottesdienstlichen Arbeit mit Diakoniebezug

-      Projektarbeit insbesondere in der Entwicklung und Begleitung von regionalen Projekten

-      Administrative Tätigkeiten

 

Ihre Aufgaben in der Schwangerschaftskonfliktberatung sind u.a.:

-      Sozialrechtliche und psychosoziale Beratung während der Schwangerschaft und nach der Geburt

-      Schwangerschaftskonfliktberatung

-      Hilfen bei der Antragstellung auf finanzielle Unterstützung

 

Weitere Aufgaben nach Absprache.

Voraussetzungen

Voraussetzungen

-       Die Doppelqualifikation als Diakon*in /Religionspädagoge*in und als Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in möglichst mit Zusatzqualifikation zum/r Schwangerschaftskonfliktberater*in

-       Nachgewiesene Berufserfahrung und Beratungskompetenz

-       Die Fähigkeit, das Diakonische Werk in der Öffentlichkeit und in Netzwerken zu vertreten

-       Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung

-       gute sozial- und familienrechtliche Kenntnisse (SGB II)

-       Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit

-       Bereitschaft zur zeitweisen Arbeit an Abenden und Wochenenden

-       Führerschein

-       Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist

Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Wir bieten

Wir bieten

-       Eine höchst interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit

-       Eine unbefristete Teilzeitstelle – zzt. 30 Wochenstunden

-       Entgelt nach DienstVO i.V.m. TV-L

-       Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung bei der ZVK Detmold)

-       Strukturierte Fort- und Weiterbildung

-       Unterstützung bei der Einarbeitung in Aufgaben und Netzwerke

-       Ein engagiertes, multiprofessionelles Team, das sich auf Sie freut

Zurück

Infos

Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen

Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit

Befristung: keine Angabe

Eintrittsdatum: 01.06.2025

Bewerbungsfrist: 02.06.2025

Arbeitgeber

Ev.-luth. Kirchenkreis Superintendentur
Kirchenstr. 5
27711 Osterholz-Scharmbeck
Deutschland

Kontakt

Jutta Rühlemann
Telefon: 04791 80650
E-Mail: sup.osterholz-scharmbeck@evlka.de